Folge uns:

2020

Sonderpreis zur Vermittlung von Zeitgeschichte fürs Museum Hohenau

  • 2020-12-22T12:03:00+01:00

Bei den NÖ Kulturpreisen 2020 wurde das von IGLR-Mitarbeiterin Brigitte Semanek ehrenamtlich geleitete Museumsteam ausgezeichnet.

Mehr…


„Langsam ist es besser geworden“

  • 2020-12-10T10:34:00+01:00

Eine Sammlung von Interviews mit Vertriebenen aus der Tschechoslowakei wurde in den Bestand des NÖLA aufgenommen.

Mehr…


Rural Films: Workshop zum Nachlesen

  • 2020-12-10T10:32:00+01:00

Ein Conference Report zum vom IGLR veranstalteten Online-Workshop der European Rural History Film Association

Mehr…


„Ein Meilenstein österreichisch-tschechischer Geschichtsschreibung“

  • 2020-12-10T10:28:00+01:00

Buchbesprechung und Interview mit Niklas Perzi in der Sendereihe „Bücher-Wahl“

Mehr…


Call for Papers: Dissertant*innen-Tagung Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte

  • 2020-11-17T16:01:00+01:00

Noch bis 30.11.2020 sind Einreichungen für die Online-Veranstaltung im April 2021 möglich.

Mehr…


Kleidungsstücke als Zeitzeugen

  • 2020-10-07T11:48:00+02:00

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Schaufenster Kultur.Region“ gibt es Einblicke in das Projekt „Bewegte Mode“.

Mehr…


„In jeder Hinsicht gewichtig“

  • 2020-09-29T19:15:00+02:00

Zum von Niklas Perzi mitherausgegebenen österreichisch-tschechischen Geschichtsbuch ist in der Zeitschrift „Das Waldviertel“ eine Rezension von Thomas Winkelbauer erschienen.

Mehr…


Neu erschienen: OeZG 1/2020 „Migrationswege“

  • 2020-09-21T15:14:00+02:00

Das aktuelle Heft der Österreichischen Zeitschrift für Geschichtswissenschaften wurde von Jessica Richter und Anne Unterwurzacher herausgegeben.

Mehr…


„Mein Ort bewegt“

  • 2020-09-21T15:10:00+02:00

Unter diesem Titel steht eine Reihe von Impulsseminaren der neuen Akademie der Kultur.Region.Niederösterreich, an der auch Ulrich Schwarz-Gräber als Vortragender beteiligt ist.

Mehr…


„arbeit macht arbeit“

  • 2020-09-11T16:53:00+02:00

Im aktuellen Heft der aep informationen ist ein Beitrag von Jessica Richter über Arbeits- und Lebensbedingungen von Hausangestellten erschienen.

Mehr…


Wissenswertes zur Soja-Geschichte im Forschungsatlas NÖ

  • 2020-09-09T14:14:00+02:00

In einem Blogbeitrag im Forschungsatlas stellt Maximilian Martsch das Projekt zur Wissensgeschichte der Sojabohne vor.

Mehr…


Ernst Langthaler wird Board Member der Commodity Frontiers Initiative

  • 2020-07-31T16:17:00+02:00

Das Netzwerk aus ForscherInnen und Organisationen in verschiedenen Ländern widmet sich der globalen Warenproduktion, ländlichen Gesellschaften und der Geschichte des Kapitalismus.

Mehr…


Projektmitarbeit: Erstellung eines Findmittels zu Migrationsgeschichte

  • 2020-07-24T10:23:00+02:00

Das Zentrum für historische Migrationsforschung (ZMF), eine Forschungsabteilung des IGLR, lädt zu Bewerbungen für zwei Forschungsassistenzen (20 Wochenstd. für 3 Mon.) ein.

Mehr…


OeZG-Band über „Globale Waren“ neu erschienen

  • 2020-07-09T16:23:00+02:00

Erich Landsteiner und Ernst Langthaler haben das Heft 3/2019 der Österreichischen Zeitschrift für Geschichtswissenschaften herausgegeben.

Mehr…


Neuerscheinung: Die Ära Kreisky in Österreich und die Normalisierungsperiode in der ČSSR

  • 2020-06-02T09:37:00+02:00

Der Band zu Politik und Kultur in beiden Ländern in den 1970er Jahren wurde von Niklas Perzi mitherausgegeben.

Mehr…


IGLR im Radio

  • 2020-05-27T15:54:00+02:00

Im Juni sind Ernst Langthaler, Niklas Perzi und Ulrich Schwarz-Gräber in Ö1-Beiträgen zu hören.

Mehr…


Internationale „soy expansions“: neuer Beitrag von Ernst Langthaler

  • 2020-05-19T11:01:00+02:00

Der Aufsatz des IGLR-Vorstands ist in der aktuellen Ausgabe von HALAC, der Zeitschrift für Umweltgeschichte Lateinamerikas und der Karibik, erschienen.

Mehr…


Call for Sessions: Rural History 2021

  • 2020-05-15T12:06:00+02:00

Das Organisationsteam der nächsten Konferenz der European Rural History Organisation (EURHO) in Uppsala lädt zur Einreichung von Panel-Vorschlägen ein.

Mehr…


„Notbehelfe in Krisenzeiten“: Beitrag von Jessica Richter in der ZAA

  • 2020-05-14T11:37:00+02:00

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie schreibt Jessica Richter über Lebensunterhalte im landwirtschaftlichen Dienst in der österreichischen Zwischenkriegszeit.

Mehr…


Neu erschienen: Farming the City. Jahrbuch für Geschichte des ländlichen Raumes 16/2019

  • 2020-05-04T14:03:00+02:00

Der von Erich Landsteiner und Tim Soens herausgegebene Band thematisiert Resilienz und Niedergang der städtischen Landwirtschaft in der europäischen Geschichte.

Mehr…


Neue Rezension zu den „Landmedien“

  • 2020-03-25T17:08:00+01:00

Der JGLR-Band 2018 wurde von Miguel Cabo in der spanischen Zeitschrift Historia Agraria besprochen.

Mehr…


Call for Papers: Arbeitsam arbeits/arm in Geschlechterverhältnissen

  • 2020-03-09T18:31:00+01:00

Workshop des Forschungsschwerpunkts Frauen- und Geschlechtergeschichte, Hist.-Kulturwiss. Fakultät der Universität Wien in Kooperation mit dem IGLR und fernetzt

Mehr…


Neuerscheinung: ÖZG-Band zur Ernährungsgeschichte

  • 2020-01-30T12:46:00+01:00

Das Heft 2/2019 der Österreichischen Zeitschrift für Geschichtswissenschaften wurde von Peter Eigner und Ulrich Schwarz-Gräber herausgegeben.

Mehr…


„Textile Schätze in Niederösterreichs Museen“

  • 2020-01-30T12:44:00+01:00

Ulrich Schwarz-Gräber und Ulrike Vitovec erzählen im Magazin BIORAMA NÖ über das gemeinsame Projekt „Bewegte Mode“.

Mehr…


Neuerscheinung: Sousedé. Česko-rakouské dějiny

  • 2020-01-21T15:50:00+01:00

Der von Niklas Perzi mitherausgegebene Band „Nachbarn. Ein österreichisch-tschechisches Geschichtsbuch“ ist nun in der tschechischen Version veröffentlicht worden.

Mehr…


Das IGLR wächst

  • 2020-01-14T11:56:00+01:00

Mit 1. Jänner 2020 wurde das Zentrum für Migrationsforschung (ZMF) Teil des IGLR.

Mehr…


Jessica Richter über Dienstmädchen um 1900

  • 2020-01-08T15:36:00+01:00

Ein Beitrag auf ORF.at beleuchtet die Arbeits- und Lebensverhältnisse von Dienstbotinnen in der Habsburgermonarchie und der Zwischenkriegszeit.

Mehr…


Loading...