Folge uns:

Ulrich Schwarz-Gräber

  • 2017-10-10T13:42:00+02:00

Institut für Geschichte des ländlichen Raumes

Arbeitsschwerpunkte

  • Ländliche Gesellschaft im 20. Jahrhundert
  • Kultur- und Mediengeschichte des ländlichen Raumes
  • Agrar- und Ernährungsgeschichte

Ausgewählte Publikationen

  • Ulrich Schwarz, Die Tagesaufschreibungen der Theresia Vogt. Von der Verwandlung einer Buchführung im ländlichen Niederösterreich (1945-1950), in: Christa Hämmerle/Li Gerhalter (Hg.), Krieg – Politik – Schreiben. Tagebücher von Frauen (1918–1950), L'Homme Schriften 21, Wien/Köln/Weimar 2015, 109–138.
  • Ernst Langthaler/Ulrich Schwarz, Vom Gegenpol zum Maßstab. Agrarmediendiskurs und bäuerliche Wirtschaftspraxis im Stadt-Land-Spannungsfeld Niederösterreichs 1945–1980, in: Franz-Werner Kersting/Clemens Zimmermann (Hg.), Stadt-Land-Beziehungen im 20. Jahrhundert, Forschungen zur Regionalgeschichte 77, Paderborn: Verlag Ferdinand Schöningh 2015, 257–288.
  • Ulrich Schwarz, Politisieren, Vermarkten, Anpassen. Formationen des Agrarmediendiskurses im Österreichischen Bauernbündler 1950–1981, in: Historische Anthropologie 20 (2012) 3, 297–345.

Kontakt

ulrich.schwarz@ruralhistory.at
http://www.ruralhistory.at/de/institut/team/schwarz/

 

Loading...