
Magret Berger fasste die von Oliver Kühschelm mitorganisierte Konferenz der Reihe „(Researching) Migration: On New Paths, in Each Direction?“ zusammen.
Vom 4. bis 5. Mai 2023 fand die zweite Veranstaltung der dreiteiligen Reihe „(Researching) Migration: On New Paths, in Each Direction?“ an der FH St. Pölten statt. Die internationale Konferenz wurde von Oliver Kühschelm gemeinsam mit Anne Unterwurzacher (lse Arlt Institut für Soziale Inklusionsforschung/UAS St. Pölten), Annemarie Steidl (Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Wien), Mirjam Milharčič Hladnik, Aleksej Kalc und Miha Zobec (Slovenian Migration Institute ZRC SAZU/Scientific Research Centre at the Slovenian Academy of Sciences and Arts) organisiert.
Magret Berger beschreibt in ihrem Tagungsbericht die einzelnen Beiträge und Diskussionsergebnisse der Konferenz, bei der Wissenschaftler:innen aus verschiedenen Disziplinen der Geisteswissenschaften, der historischen Sozialwissenschaften und der Politikwissenschaften Migrationsprozesse des 19. bis 21. Jahrhunderts unter dem Blickwinkel von Zeit und Temporalitäten untersuchten.
Zum Nachlesen auf H-Soz-Kult:
Magret Berger, Tagungsbericht: Migration, Time, and Temporalities. In: H-Soz-Kult, 16.02.2024, www.hsozkult.de/conferencereport/id/fdkn-141855.