
In diesem Projekt arbeitet das Team des IGLR Bestände aus dem WMN auf.
Finanzierung
Land NÖ, Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Kunst und Kultur
Kooperationspartner
Weinviertler Museumsdorf Niedersulz / WMB Weinviertel Museum Betriebs GmbH
Laufzeit
Dezember 2024 – November 2026
Projektleitung am IGLR
Bearbeiterinnen
Beschreibung
Ziel dieses Projekts ist die Erfassung von Objekten aus der Sammlung des Weinviertler Museumsdorfs Niedersulz (WMN). Diese umfassen einerseits den Bereich der Textilien, andererseits Altbestände aus nahezu allen übrigen Bereichen (Landwirtschaft, Hausrat, Handwerk, Wägen und Schlitten) sowie museale Bücher und Archivalien. Damit werden die Grundlagen für die wissenschaftliche Forschung zur ländlichen Alltagskultur des Weinviertels erweitert. Im Rahmen der Inventarisierungsarbeit werden Objektdatensätze neu angelegt sowie bestehende Inventardaten überarbeitet. Dabei arbeitet das Team des IGLR eng mit dem Kooperationspartner Weinviertler Museumsdorf Niedersulz zusammen. Die Sammlungsaufarbeitung in diesem zweijährigen Projekt umfasst auch die fachgerechte fotografische Dokumentation der Objekte und die wissenschaftliche Begleitung der Inventarisierungsarbeit.