Die RHWP machen Arbeiten, die seit 2012 aus Forschungsprojekten am IGLR hervorgegangen oder darüber hinaus von IGLR-Mitarbeiter*innen verfasst worden sind, vor Drucklegung verfügbar.
RHWP 37 | Martin Bauer, Von der „Gmein“ zur Agrargemeinschaft. Die Geschichte der „Agrargemeinschaft der Urhausbesitzer in Alland“ (4092 KB)
RHWP 36 | Martin Bauer, Historische Landnutzung am Rindfleischberg. Ein Beitrag zu einem Naturschutzprojekt in der Gemeinde Klein-Pöchlarn (NÖ) (2564 KB)
RHWP 35 | Martin Bauer, Die Gründung des „Landwirtschaftlichen Vorschussvereins in St. Pölten“ im wirtschafts- und sozialhistorischen Kontext (2124 KB)
RHWP 34 | Ernst Langthaler, Mangel und Moral. Ernährungsalltag in Stadt und Land (957 KB)
RHWP 33 | Fridolin Krausmann/Ernst Langthaler, Globale Nahrungsregimes aus historisch-sozialökologischer Sicht (550 KB)
RHWP 32 | Martin Bauer, Vielfältiges Wirtschaften. Regionale Agrarsysteme in Niederösterreich im 19. Jahrhundert (121 KB)
RHWP 31 | Ulrich Schwarz, Die Ordnung des Agrarmediendiskurses in der Ära des „Produktivismus“. Der Österreichische Bauernbündler in den Nachkriegsjahrzehnten (183 KB)
RHWP 30 | Ernst Langthaler, Hitlers Ölfruchtanbauer: Avantgarde des Agrobusiness? (395 KB)
RHWP 29 | Ernst Langthaler, Landwirtschaft und Ernährung (199 KB)
RHWP 28 | Martin Bauer, Alles für die Hauptstadt? Agrarwirtschaft im Land um Wien während des Ersten Weltkriegs (1113 KB)
RHWP 27 | Ulrich Schwarz, Ländliche Geschichte neu schreiben. Bericht über den internationalen Workshop anlässlich des zehnjährigen Erscheinens des Jahrbuchs für Geschichte des ländlichen Raumes (67 KB)
RHWP 26 | Rita Garstenauer / Sophie Tod, Ideal und Pragmatik: Die Resilienzstrategien zweier Kleinbetriebe in Niederösterreich (230 KB)
RHWP 25 | Ernst Langthaler, Das Dorf (er-)finden. Wissensfabrikation zwischen Geschichte und Gedächtnis (407 KB)
RHWP 24 | Gerhard Strohmeier, Wege der Agrargeschichte. Bericht über den Workshop zur Evaluierung des Archivs für Agrargeschichte und des Instituts für Geschichte des ländlichen Raumes (486 KB)
RHWP 23 | Barbara Staudinger, Juden und Migration im ländlichen Raum vom 16. bis zum 19. Jahrhundert. Stand und Perspektiven der Forschung (524 KB)
RHWP 22 | Ernst Langthaler, Im Kräftefeld des Essens. Ernährungsalltag ländlicher Zwangsarbeiter/-innen im Reichsgau Niederdonau 1939–1945 (686 KB)
RHWP 21 | Ernst Langthaler, Gemüse oder Ölfrucht? Die Weltkarriere der Sojabohne im 20. Jahrhundert (810 KB)
RHWP 20 | Martin Bauer, Agrarsysteme in Niederösterreich im frühen 19. Jahrhundert. Eine Analyse auf Basis der Schätzungsoperate des Franziszeischen Katasters (1305 KB)
RHWP 19 | Ernst Langthaler / Ulrich Schwarz, Vom Gegenpol zum Maßstab. Stadt-Land-Beziehungen in Agrarmediendiskurs und bäuerlicher Wirtschaftspraxis in Niederösterreich 1945-1985 (2015 KB)
RHWP 18 | Ernst Langthaler, Die Großstadt und ihr Hinterland (202 KB)
RHWP 17 | Ernst Langthaler, Ländliche Gesellschaft im Nationalsozialismus als "Lebenswelt" – am Beispiel der Erbhofgerichtsbarkeit (139 KB)
RHWP 16 | Ernst Langthaler, Orte in Beziehung. Mikrogeschichte nach dem Spatial Turn (756 KB)
RHWP 15 | Rita Garstenauer / Ulrich Schwarz / Sophie Tod, Alles unter einen Hut bringen. Bäuerliche Wirtschaftsstile in zwei Regionen Niederösterreichs 1945–1985 (1271 KB)
RHWP 14 | Ernst Langthaler / Sophie Tod / Rita Garstenauer, Wachsen, Weichen, Weitermachen. Familienbetriebliche Agrarsysteme in zwei Regionen Niederösterreichs 1945–1985 (940 KB)
RHWP 13 | Ulrich Schwarz, Politisieren, Vermarkten, Anpassen. Formationen des Agrarmediendiskurses im Österreichischen Bauernbündler 1950–1981 (1085 KB)
RHWP 12 | Ernst Langthaler, Wirtschaften mit Stil. Historisch-anthropologische Perspektiven zum Agrarstrukturwandel als Praxis (447 KB)
RHWP 11 | Martin Bauer, Agrarstatistik und regionale Agrarsysteme in Niederösterreich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts (1176 KB)
RHWP 10 | Ernst Langthaler, Balancing Between Autonomy and Dependence. Family Farming and Agrarian Change in Lower Austria, 1945–1980 (2940 KB)
RHWP 9 | Ernst Langthaler, English and Austrian Farming in the Second World War: ‘Revolution’ or Something Else? (514 KB)
RHWP 8 | Ernst Langthaler, Varieties of Modernity. Fascism and Agricultural Development in Austria, 1934–1945 (1649 KB)
RHWP 7 | Ernst Langthaler, Agrarland Niederösterreich zwischen „Bauernbefreiung“ und „Globalisierungsfalle“ (5078 KB)
RHWP 6 | Ernst Langthaler, Ein brach liegendes Feld. Forschungen zur Agrargeschichte Österreichs in den 1930er Jahren (155 KB)
RHWP 5 | Ernst Langthaler, In den Netzen des Entscheidens. Eine empirische Diffusionsstudie in theoretischer Absicht (2051 KB)
RHWP 4 | Ernst Langthaler, Landwirtschaft vor und in der Globalisierung (858 KB)
RHWP 3 | Ulrich Schwarz / Ernst Langthaler, Moderatoren des Wandels. Diskursanalyse der Wende zum Produktivismus nach 1945 am Beispiel des Österreichischen Bauernbündlers (310 KB)
RHWP 2 | Ernst Langthaler, "Landflucht", Agrarsystem und Moderne: Deutschland 1933–1939 (1538 KB)
RHWP 1 | Sophie Tod, Landwirtschaftsstile in Niederösterreich 1970–2011 (1425 KB)